Mutti komm ma Döner fressen!!!! - Tony Hawk Ride

Home
Kontakt
Linkliste
Forum
Gästebuch
Counter
Mutter Witze
Chat room
Deutsch Aufsatz
Galerie
Tony Hawk Ride
Livestream



 
Willkommen
Es freut uns, dass du auf “Tony Hawk: Ride – Fanpage” gelandet bist. Wie der Name schon sagt ist dies eine inoffizielle Website zu Tony Hawk: Ride. Von Fans – für Fans. Diese Seite ging unter dem Domain thadrenaline.bplaced.net schon im März 2009 Online, doch nach der Namensänderung von “Tony Hawk Adrenaline” zu “Tony Hawk: Ride” war auch ein neuer Domain fällig.

Unser Ziel ist es, euch die aktuellsten News und Gerüchte über Tony Hawk: Ride möglichst schnell mitzuteilen und nach dem Release euch mit Lösungen, Downloads und mehr zur Seite zu stehen. Falls ihr Fragen oder Kommentare los werden wollt, nutzt doch einfach die Kommentierfunktion am Ende jedes Artikels.

Gruß, Carsten

Tony Hawk: Ride am günstigsten kaufen:

Am billigsten kann man TH Ride bei Amazon kaufen: Für gerade mal ab 105€ bekommt man das Spiel ins Haus geliefert – ohne extra Portokosten.







Lohnen sich 110 Euro?

Da es sehr unterschiedliche Meinungen zu Tony Hawk: Ride gibt, will ich hier mal meine persönliche Meinung zu den Kritiken und dem Spiel selbst veröffentlichen. Bedenkt das dies nur eine Meinung von einem Fan dieser Reihe ist. ;)

Vor etwa einem Jahr hörte ich das erste Mal von einem Nachfolger von der Tony Hawk Serie. Damals hieß es noch “Tony Hawk Adrenaline” und es war nur bekannt, dass sich mit diesem Teil endlich mal etwas grundlegendes ändern sollte, denn nach 10 sehr ähnlichen Spielen, war es wohl vor allem der Presse zu eintönig geworden. Ich und ich denke auch viele andere Fans hatten kein Problem gemacht, wenn man nochmal auf das grundlegende Spielprinzip von dem erfolgreichsten Spiel der Serie, Tony Hawk’s Pro Skater 2 zurück gegangen wäre, aber Activision wollte etwas ganz neues erschaffen. Der erste Schritt war sich von dem Entwicklerstudio Neversoft zu trennen und mit Robomondo einen ganz neuen eher unbekannten Partner für die Zusammenarbeit zu finden. Dann wurde auch relativ schnell bekannt, dass Tony Hawk: Ride mit einem Skateboard Controller ausschließlich gesteuert werden kann und ich denke daran IMG_5720scheiden sich auch die Geister: Dieser Skateboard Controller ist vor allem am Anfang mit viel Lob überschüttet wurden, aber gerade jetzt wird dies oft als Kritikpunkt genommen. Wenn man ein Spiel mit einem so neuartigen Skateboard Controller ausliefert, kann man kein so umfangreiches Spiel, wie die Vorgänger entwickeln, denn der Hauptpunkt liegt, wie zum Beispiel bei der WII bei der Steuerung.

Dieser Skateboard Controller macht das gesamte Spiel sehr unterhaltsam und so wird es auch nicht langweilig das Spiel in allen drei Schwierigkeiten durch zuspielen. Die Schwierigkeitsgrade entscheiden sich hauptsächlich bei der Bedienung. Natürlich muss man nicht ansatzweise die Bewegungen auf dem Bildschirm selber machen, aber man benötigt schon viel Platz und Ausdauer um Tony Hawk: Ride zu bedienen. ;) Spielziele, um weitere Locations freizuschalten, sind zum Beispiel eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen oder eine Line in kurzer Zeit zu fahren. Tony Hawk: Ride spielt in 6 verschiedenen Locations, zum Beispiel in New York. Alle Locations sind in der Stadt und ganz nett gestaltet. Allerdings ist bei Tony Hawk: Ride wiedermal die Grafik nicht so bestechend. Großartiger Realismus kommt mit dieser Comic Grafik auch nicht rüber und das ist auch ein weitere nicht nachvollziehbarer Punkt: Am Anfang der Entwicklung wurde bekannt gegeben, dass TH Ride möglichst realistisch werden soll. Doch durch übertriebene Stunts und der Grafik hat man dies kaum geschafft. Wirklich stören tut das einem aber nicht. Die Musikauswahl ist wie gewohnt, sehr gut und motivierend. Mit entsprechender Lautstärke kann da auch schon etwas Skateboard Stimmung aufkommen. ;) Die Erklärungen sind zwar knapp gehalten, aber reichen vollkommen aus. Ein Online Modus gibt es auch, wo man mit bis zu 4 Skatern weltweit um die Wette Skaten kann. Zu zweit an einer Konsole ist aber nicht möglich. Aber auch abwechselnd zu fahren mit ein paar Leuten macht sehr viel Spaß. Das Menü ist übersichtlich, doch die etwas längeren Ladezeiten sind auf lange Dauer auch etwas nervig. Fehler im Spiel findet man noch ab und zu, aber da es fast alle zwei Tage Updates gibt, werden diese auch immer weniger.

Fazit: Mit Tony Hawk: Ride hat sich die “Tony Hawk’s Pro Skater” Serie wirklich geändert. Gerade das neue Board macht das Spiel für viele Spieler, die die Serie aber noch nicht spielten sehr interessant. Wer an Spielen wie WII Fit Spaß hat oder schon immer mal ein richtig interaktives Konsolen Spiel ausprobieren wollte, der bekommt mit Tony Hawk: Ride ein “gutes” Spiel ausgeliefert, dass zwar nicht mit der Kompaktheit glänzen kann, aber durchaus etwa 25 Stunden Spielspaß pur liefert.

Wer aber nach einer Fortsetzung von der Tony Hawk’s Serie sucht wird mit Tony Hawk: Ride enttäuscht werden, da es keine Ähnlichkeit mehr zu den Vorgängern der Serie gibt. Außer das Brett mit den vier Rädern…





Tony Hawk in der USA?

tonyhawk-ridebox

Aufmachung von TH Ride.

Am heutigen Tag erschien TH: Ride in den USA. Wie man auf dem Bild rechts sehen kann, war schon die Verpackung sehr auffällig und auch so lockten in vielen Elektronikläden Präsentationen des Spieles, mit dem neuartigen Controller viele Kunden an.

Richtige Testberichte sind an diesem Tag noch nicht erschienen, aber der Ersteindruck von vielen Spiele Magazinen ist durchweg positiv. Vor allem das man das Schwierigkeitsgrad der Steuerung mit dem Skateboard Controller in drei verschiedene Stufen einstellen kann, macht das Spiel auch für Anfänger spielbar und interessant.

In den nächsten Tagen werdet ihr natürlich hier eine Zusammenfassung der ersten Tests finden bevor das Spiel dann in Deutschland am 27.11 erscheint.

Soundtrack

Heute wurde die Soundtrack-Liste bekannt gegeben. Wie gewohnt sind wieder sehr viele, hochwertige und bekannte Tracks dabei. Es sind auch ein paar schon bekannte Titel, wie “Sin City” dabei. Hier die komplette Liste mit insgesamt 50 Songs:

- Adam Tensta – “My Cool”
- Band of Skulls – “Patterns”
- Beatsteaks – “Run Run”
- Beck – “Gamma Ray”
- Bill Withers – “Lovely Day”
- The Black Keys – “I Got Mine”
- The Bronx – “Minutes in Night”
- Chevelle – “Jars”
- Children Collide – “Social Currency”
- Coconut Records – “West Coast”
- The Commodores – “Machine Gun”
- Darker My Love – “Two Ways Out”
- Dead End Road – “Sin City”
- Disbelievers – “Bad Storm”
- The Duke Spirit – “Into The Fold”
- The Faint – “The Geeks Were Right”
- The Fold – “Neverender”
- Gray Matter – “Fill A Void”
- Green Day – “Murder City”
- Half Astro – “Cellular”
- Helen Earth Band – “Shake N Cut”
- Kenny Rogers & First Edition – “Just Dropped In (To See What Condition My Condition Was In)”
- Kram – “Blitzkrieg Bop”
- KRS-One w/ Buckshot – “Robot “
- Living With Lions – “She´s A Hack”
- The Meters – “Cissy Strut“
- MGMT – “Electric Feel”
- Modey Lemon – “Become A Monk”
- Modest Mouse – “Satellite Skin”
- Morning After Girls – “Death Processions”
- Murs feat. will.i.am – “Lookin’ Fly”
- Nico Vega – “Burn Burn”
- Nitzer Ebb – “Kiss Kiss Bang Bang”
- NOFX – “Just the Flu”
- Norma Jean – “Robots 3 Humans 0”
- Patchwork – “Ping Pong”
- The Pinker Tones – “Electrotumbao”
- Queens of the Stone Age – “The Lost Art of Keeping A Secret”
- The Raconteurs – “Consoler of the Lonely”
- The Replacements –“Takin’ A Ride”
- Revolution Mother – “Night Ride”
- Rose Hill Drive – “Showdown”
- Russian Circles – “Death Rides A Horse”
- Santogold – “L.E.S. Artistes”
- Shiny Toy Guns – “Ricochet”
- Spinnerette – “All Babes Are Wolves”
- The Stooges – “I Got A Right”
- Superchunk – “Punch Me Harder”
- The Temper Trap – “Hearts”
- This Drama – “She Had A Knife”
- TSOL – “Dance With Me”
- Turbotito – “Losing Their Head”
- TV On The Radio – “Dancing Choose”
- We Are Scientists – “After Hours”
- Willowz – “Ulcer Soul”
- Wolfmother – “Joker & The Thief”
- Yeah Yeah Yeahs – “Zero“


©by http://tonyhawk-ride.com/2009/11/lohnen-sich-die-110-euro-meine-meinung-zu-tony-hawk-ride/

 
Heute waren schon 3 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden